Der Dienst KITopenData ist ein Online-Archivdienst, der es Promovenden der Universitäten und Hochschulen im Land Baden-Württemberg ermöglicht, ihre Forschungsdaten zu archivieren und für längere Zeit (min. 10 Jahre) zu erhalten. Der spätere Abruff der Daten kann dabei plattformübübergreifend per Webbrowser erfolgen.
Um Daten einbringen zu können, müssen Sie mit einer Universitätsbibliothek des Landes Baden-Württemberg assoziiert sein die KITopenData nutzt. Die Liste der Partnerbibliotheken finden Sie hier.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.